Frühling in Rosa
Mandelblüte an der Südlichen Weinstraße
Wenn der Frühling in Deutschland gemächlich Einzug hält, ist die Deutsche Weinstraße längst schon von der Sonne wachgeküsst: Soweit das Auge reicht, beginnen hier ganz früh im Jahr die Mandelbäume zu blühen und kleiden die Region in schönste Rosatöne. Von Bockenheim an der Weinstraße bis nach Schweigen-Rechtenbach verwandelt sich die Landschaft in ein rosa Blütenmeer. Entlang der Weinstraße, im Weinberg zwischen den Reben, auf Plantagen und Hainen – Mandelbäume verschiedenster Sorten finden sich im ganzen Land verteilt. Vom 1. März bis Mitte April wird dieses jährliche Naturschauspiel mit den „Rosa Wochen“ und zahlreichen Veranstaltungen rund um die Mandel gefeiert.
Der Pfälzer Wanderpfad
Frühlingswandern zur Mandelblüte
Besonders reich und üppig blühen die Mandelbäume an den Straßen und Wegen entlang des Pfälzer Mandelpfads. Wie ein rosafarbenes Band zieht sich dieser ganz besondere Wanderweg durch das Land der Mandelblüte. Auf seinen rund 100 Kilometern geht es von Schweigen-Rechtenbach an der Grenze zu Frankreich durch die pfälzische Weinlandschaft bis nach Bad Dürkheim. Lassen Sie sich im Frühling von der rosa Blüte verzaubern und genießen die Ausblicke über die Pfälzer Rebenlandschaft.
Übrigens: Beim Leservoting des trekking-Awards 2022 belegt der Pfälzer Mandelpfad den 1. Platz in der Kategorie "Die schönsten Wanderwege"!


Pfälzer Mandelwochen
Rosa Leuchten und Veranstaltungen zur Mandelblüte
Während die Mandelblüte vor allem am Tag für ein Farbspektakel sorgt, so sind es bei Nacht die Burgen, Schlösser, Kirchen und viele weitere historische Gebäude, die entlang der Deutschen Weinstraße für zauberhaftes rosa- und pinkfarbenes Licht sorgen. Im März und April werden historische Gebäude und Plätze illuminiert. Dazu laden mehrere Gemeinden zu Mandelblütenfesten ein, deren Termin auch von der Mandelblüte bestimmt wird, denn zu den Festlichkeiten sollen die Mandelbäume der Region blühen. Das erste Weinfest des Jahres findet zur Mandelblüte im malerischen Weindorf Gimmeldingen statt. Es folgen unter anderem die Mandelmeile in Edenkoben entlang der als Mandelblütenallee bekannten Villastraße hinauf zum Schloss Villa Ludwigshöhe und das Mandelblütenfest in Gleiszellen-Gleishorbach an der Dionysius-Kapelle inmitten eines Blütenmeers.
Erlebnisse zur Mandelblüte
Hier online buchen
Lassen Sie sich verzaubern: Von rosaroten Blütenträumen entlang des Pfälzer Mandelpfads, mit märchenhaften Inszenierungen bei Tag und Nacht. Wenn an der Südlichen Weinstraße die rosafarbene Blütenpracht den Frühling Willkommen heißt, laden ganz besondere Erlebnisse zum Entdecken der Mandelblüte und Ihrer Facetten ein.
Die folgenden Erlebnisse können Sie einfach online buchen - dann steht Ihrem ganz besonderen Mandelblüten-Erlebnis nichts mehr im Weg!


Arrangements
Im Zeichen der Mandelblüte
Besucher, die nicht nur einen, sondern mehrere genussvolle Tage im Land der Mandelblüte verbringen wollen, können die Organisation ihres Aufenthalts ganz bequem aus den Händen geben. Wer den „Rosaroten Mandelblütentraum“ vor Ort erleben möchte, kann dies mit dem gleichnamigen Arrangement im März und April. Noch aktiver wird es mit dem Paket „Wandertour Pfälzer Mandelpfad“ bei dem, wie der Name schon sagt, der Pfälzer Mandelpfad von Bad Bergzabern bis Neustadt erwandert wird - der Gepäcktransport ist dabei inklusive. Hinzu kommen bei beiden Arrangements kulinarische, genussvolle und kulturelle Highlights, passend zur Mandelblüte und der Weinstraße.