Auch in diesem Jahr finden wieder die beliebten Gesundheitsgespräche des Kneipp-Vereins und des Tourismusvereins SÜW Bad Bergzabern statt.
Diskutieren Sie mit Fachleuten zu aktuellen Gesundheitsthemen wie z.B. Arthrose in den Gelenken, konservativen Behandlungsmöglichkeiten oder ob Sie zu jung für ein Hörgerät sind. Lindern Sie Ihre Schmerzen und beugen Krankheiten vor, durch hilfreiche Tipps der Referenten. Nehmen Sie sich die Zeit! Es lohnt sich.
Hier die Termine, Referenten und Themen für 2023:
20.03. Dr.med. Jörg Reichel, leitender Oberarzt der Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie und Sportmedizin, Klinikum Landau-SÜW Bad Bergzabern
Thema: Arthrose in den großen Gelenken: Hüfte und Knie. Ein Überblick über verschiedene Behandlungsmöglichkeiten
17.04. Dr. med. Steffen Münch, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie Klinikum Landau-SÜW Bad Bergzabern
Thema: Ein Leistenbruch ist doch kein Beinbruch – moderne Konzepte der Hernienchirurgie
22.05. Madeleine Theilmann & Julia Geiger, Hörakustik-ermeisterinnen, Hörerlebnis Geiger & Theilmann, Bad Bergzabern
Thema: Zu jung für ein Hörgerät (?) - Hörgeräte im Wandel der Zeit
19.06. PD Dr. Thomas Kunt, leitender Oberarzt der Inneren Medizin, Klinikum Landau SÜW, Mario Paul, Oberarzt & Leiter der Schilddrüsenchirurgie Klinikum Landau SÜW Bad Bergzabern, Moderation: Dr. Steffen Münch , Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirugie, Klinikum- Landau SÜW Bad Bergzabern, Thema: Die Schilddrüse - ein unterschätztes Organ?
17.07. Dr. med. univ. Mascha Trojer, Chefärztin der Unfall-, Hand- und orthopädische Chirugie und Sportmedizin, Klinikum Landau-SÜW Bad Bergzabern. Thema: Glücklich ist, wer in beiden Händen Blumen tragen kann - ein Themenabend rund um die Hand
21.08. Dr. med. Uta Hermannspahn, Chefärztin für Innere Medizin (Gastroenterologie, Diabetologie, Hepatologie), Klinikum Landau-SÜW
Thema: Check up für Magen und Darm – vorbeugen –erkennen – behandeln
18.09. Dr. med. Peter Kretschmer, Chefarzt der Orthopädie,Edith Stein Fachklinik Bad Bergzabern & Florence Kretschmer, Magic Flower Yoga, Oberotterbach. Thema: Yoga aus medizinischer Sicht
16.10. Dr. med. univ. Mascha Trojer, Chefärztin der Chirurgie, Klinikum Landau-SÜW Bad Bergzabern
Thema: Operative und konservative Behandlungsmöglichkeiten bei Verletzungen und Erkrankungen der Schulter
20.11. Julia Kraft, Dipl. Ergotherapeutin & Peter Kraft, Psychologischer Physiotherapeut, Edith-Stein-Fachklinik Bad Bergzabern. Thema: "Guter Schlaf- nur ein Traum? Tipps und Tricks für ergonomisches Schlafen"
Die Gesundheitsgespräche werden jeweils vorher in der regionalen Presse nochmals angekündigt.
Alle Gesundheitsgespräche finden jeweils montags im Haus des Gastes, um 19 Uhr statt und der Eintritt ist frei. Diskutieren Sie mit Fachleuten zu aktuellen Gesundheitsthemen! Nehmen Sie sich die Zeit! Es lohnt sich.