50 Jahre SÜW
Jubiläumswochenende 20. bis 22. Mai 2022
Quicklebendig, pfiffig, ewig jung und voller Vitalität, dazu verwöhnt von der Sonne, das ist die Südliche Weinstraße. Geliebt wird sie vor allem für all die Köstlichkeiten, die in den vielen Weinkellern immer öfter zu wahren Kostbarkeiten im Glas heranreifen. Und auch für ihre idyllische Landschaft zwischen Pfälzerwald und Weinbergen, für die hübschen blumengeschmückten Dörfer, die sich um die Stadt Landau herum wie Perlen an einer Schnur aufreihen und für die hervorragende Küche, in der Produkte aus dem reichen Obst- und Gemüse-Korb der Südpfalz die Hauptrolle spielen und wo alles, was auf den Tisch kommt, einfach gut ist. Egal ob in der einfachen Weinstube oder im feinen Restaurant. Geliebt wird die SÜW auch und nicht zuletzt für die Menschen, die unsere Gäste so herzlich willkommen heißen.
9. September 1971 | Gründung des Südliche Weinstrasse e.V. im Deutschen Weintor Schweigen
Der Verein Südlichen Weinstrasse e.V. ist mittlerweile eine Institution. Seit über 50 Jahren vermarktet er dieses besondere Lebensgefühl und hat in dieser Zeit durch die Verbindung von Wein und Tourismus sehr viel dazu beigetragen, dass dieser Landstrich im Süden der Pfalz heute so ist, wie er ist. Und dass die Menschen, die hier leben, sich mit den drei Buchstaben SÜW identifizieren.
Das muss gefeiert werden: Mit einer Eröffnung im Rahmen der Rosenwochen im Bad Bergzaberner Land und vielen kleinen feinen Veranstaltungen – so wie sich das im Jahr 2022 gehört. Vom 20. – 22. Mai 2022 gehört die Bühne den Besonderheiten dieser Region: ob Rosen oder Störche, Klappmeter oder Unterwelt, Tabak oder Erdbeeren, Burg oder Kirche, Kaffeetafel oder Fahrradsattel…

Freitag, 20. Mai 2022
Samstag, 21. Mai 2022
Sonntag, 22. Mai 2022
Sonntag, 18. September 2022
SÜW Genussbox
50 Jahre Südliche Weinstrasse!
Ein großes Fest wird es in diesem Jahr nicht geben. Aber „50 Jahre Südliche Weinstrasse“ sollen auch nicht einfach so vorbei gehen. Quasi zum „Selbstfeiern“ gibt es daher eine SÜW-Genuss-Box mit guten Zutaten aus allen Teilen der Südlichen Weinstraße. Es sind viele gute Sachen, um sich die Südliche Weinstraße auf der Zunge zergehen zu lassen. Und von jeder Box geht eine Spende in Höhe von 5 Euro an die Ahr – unter dem Motto „Weinregion für Weinregion“.
