Hüttenhopping

Im Genussland Edenkoben

"10 Jahre - 10 Hütten"

Wir haben Grund zum Feiern. Am Ostersonntag startet das Hüttenhopping in sein Jubiläumsjahr. Mit 10 Hütten weit über den Garten Eden hinaus.

Vor 10 Jahren entstand die Idee des Hüttenstempelpasses im Tourismusbüro SÜW Edenkoben. Zu Beginn mit 5 Hütten aus dem Bereich Garten Eden, also der Gemarkung der VG Edenkoben, steigerte sich die Anzahl der teilnehmenden Hütten jedes Jahr. Ziel war es die Pfälzer Hüttenkultur zu unterstützen. Ganz besonders die ehrenamtlich geführten. Eine für die Pfalz so typische Institution, die mittlerweile  Anerkennung als immaterielles Kulturgut Unescogefunden hat.

Aktionszeitraum 9. April bis 31. Oktober 2023

 

 

Hüttenhopping 2023

Besuchen Sie in unserem 10. Jubiläumsjahr unsere 10 teilnehmenden Hütten während der Wandersaison 2023!

In jeder Hütte können Sie sich einen Stempel abholen. Sollte die Hütte geschlossen sein, finden Sie einen Stempel in einer ausgewiesenen kleinen Holzkiste unmittelbar an der Hütte, mit dem Sie sich den Pass an der entsprechenden Stelle selbst abstempeln können. Bei vollem Pass gibt es für Sie ein Motivglas „Hüttenhopping“ gratis.

Ihren vollen Hüttenpass können Sie in der letzten, von Ihnen erwanderten Hütte abgeben und diesen gegen ein Hüttenhoppingglas inklusive Wein- oder Saftschorle eintauschen.

Ein besonderes Jubiläumsgewinnspiel mit Fragen zu den einzelnen Hütten ergänzt in diesem Jahr das Hüttenhoppingerlebnis. Gewinnspielteilnahme ab 16 Jahren. Für Kinder gibt es ein separates Gewinnspiel auf den Kinderpässen.

 

MINI - Hüttenhopping

Auch in diesem Jahr gibts es wieder spezielle Pässe und Gläser für Kinder!

Macht euch auf die Suche nach den Stempeln mit den Waldtieren und stempelt das Tier in das Feld der jeweiligen Hütte an der ihr euch befindet. An jeder Hütte befindet sich ein kleines Holzkistchen mit dem dazugehörigen Tierstempel darin.

Wenn ihr alle Stempel gefunden und eingetragen habt dürft ihr den Pass in einer der teilnehmenden Hütten gegen ein „Mini-Hüttenhoppingglas“ eintauschen. Eine Saftschorle gibt es gratis dazu. Um den Pass einzutauschen müsste ihr mindestens 5 der 10 Felder ausgefüllt haben.

Zusätzlich habt ihr die Möglichkeit an einem Malwettberwerb zum Thema Hüttenhopping teilzunehmen. Malt uns auf die Rückseite euer schönsten Hüttenhoppingerlebnis und seid beim  Gewinnspiel zum Ende der Saison dabei. Tolle Preise warten auf euch.

Wir wünschen euch viel Spaß!

 

Pässe und Gläser solange der Vorrat reicht. Pro person ist nur ein Pass einlösbar.
Aktuell sind die Pässe nur noch auf den Hütten erhältlich.

Das Motivglas „Hüttenhopping“ kann gegen Vorlage des Stempelpasses auch während der Öffnungszeiten im Tourismusbüro Südliche Weinstrasse Edenkoben e.V. abgeholt werden.

Teilnehmende Hütten

Böchinger Hütte

Böchingen Böchinger Hütte im Pottaschtal in der Nähe von Eußerthal und…
WEITER

St. Anna- Hütte

Burrweiler Die St. Anna-Hütte wird seit Jahren von unserem Pfälzer …
WEITER

Landauer Hütte am Zimmerbrunnen

Dernbach Landauer-Hütte am ZimmerbrunnenTelefon (06345 3797)Hüttenwart…
WEITER

Nellohütte

Edenkoben Bewirtschaftetes Waldhaus im Modenbachtal mit großer…
WEITER

Landauer Naturfreundehaus am Kiesbuckel

Frankweiler Bewirtschaftete Hütte im Pfälzerwald bei Albersweiler
WEITER

Trifelsblickhütte

Gleisweiler An St. Annawallfahrtstagen von 9.30 bis 17.00 UhrMitte…
WEITER

Geldmünzhütte

Siebeldingen Die Geldmünzhütte (Siebeldinger Hütte) liegt zwischen…
WEITER

Amicitia-Hütte

Weyher in der Pfalz Waldgaststätte bei den Sieben Quellen nahe der…
WEITER

Schweizer Haus

Weyher in der Pfalz 403 Meter über dem Alltagsfrust- Schweizer Haus.Wir…
WEITER
  • Seite 1 von 1

Das könnte Sie auch interessieren

Aktuelle Öffnungszeiten Hütten

Übersicht des Pfälzerwald-Vereins.
WEITER

Einkehrmöglichkeiten im Wald

Hier finden Sie bewirtschaftete Hütten im Pfälzerwald.
WEITER

Geheimtipps Wandern

Verborgene Schätze abseits der Hotspots entdecken!
WEITER